Answers to the most common questions.
Die Währung z.B. CHF kann man in den iPad Einstellungen > Allgemein > Sprache & Region > Region > Schweiz umstellen. Die Mindestanforderung für die Verwendung der App ist ein iPad 2 oder iPad mini mit Wi‑Fi + Cellular. Die Geräte müssen mit dem System iOS 7 oder höher ausgestattet sein. Beim ersten Start nach dem Laden der App fragt sie nach dem Zugriff auf die Kalender, um Termine synchronisieren zu können. Es kann passieren, dass im Anschluß daran die App nicht mehr reagiert. Danach sollte dieser Fehler nicht mehr auftreten. Mit allen Kalendern, die mit der Kalender App auf dem iPad synchronisiert werden können. Das iPad erlaubt die Einrichtung der meisten gängigen Kalender, wie Outlook, Google, AOL, Yahoo etc., sodass Sie wahrscheinlich Ihren bereits vorhandenen verwenden können. Die Verwendung einer Kalender-App aus dem App Store ist generell möglich. Bitte prüfen Sie, ob der App der Zugriff auf den Kalender erlaubt ist. Nein. Für die Terminplanung mehrerer Servicefahrzeuge legen Sie innerhalb Ihres Firmenkalenders (1) für jeden Mitarbeiter einen separaten Unterkalender (2) an. Der Fahrer wählt dann in der App seinen Kalender aus (3), um seine Tagesaufträge zu laden. Ergänzende Info: Da der Materialbestand in der App immer einem Fahrzeug zugeordnet ist, sollte das iPad immer dem Fahrzeug und nicht dem Fahrer zugeordnet sein, weil dieser auch mal das Fahrzeug wechseln könnte. Das geht ohne Probleme. Das ist zur Zeit noch nicht möglich. In einer zukünftigen Version der App soll es möglich sein, eine Materialliste von einem iPad zu exportieren und auf andere Geräte zu laden. Das ist geplant. Zuerst werden wir uns allerdings auf die Optimierung der App für iPad konzentrieren.Wo kann man die Währung umstellen?
Welches iPad wird für die Verwendung der App benötigt?
Was tue ich, wenn die App beim ersten Starten nicht mehr reagiert?5>
Abhilfe schafft hier ein einfacher Neustart der App.
Mit welchen Kalendern funktioniert die App?
Ich sehe meinen Kalender nicht in der Kalenderauswahl
Gehen Sie zu: Einstellungen -> Datenschutz -> Kalender
Bei der App sollte der Regler auf Grün stehen.Muss zusätzlich zur App weitere Software für den PC erworben werden?
Um Aufträge in der App für das iPad zu übertragen, benötigen Sie nur einen Kalender, der sowohl auf Ihrem Büro-PC bzw. Online, als auch auf dem iPad eingerichtet ist. Natürlich ist auch das Anlegen von Terminen direkt auf dem iPad möglich.Wie verteilt man Aufträge auf mehrere Mitarbeiter/Servicefahrzeuge?
Was ist zu tun, wenn Termine nicht auf dem iPad angezeigt werden?
Kann man Aufräge auch aus der App löschen?
Einfach in der Auftragsliste die Zeile mit dem zu löschenden Auftrag nach links schieben. Daraufhin erscheint ein „Löschen“-Feld.Kann ich eine Materialliste auf mehrere iPads übertragen?
Wird es die App auch für Android geben?
Schreibe einen Kommentar